Leckeres Roggenbrot ohne Palmöl

Meine Erfahrung mit Tre Mulini Roggenbrot

Also, ich hab‘ das Tre Mulini Filone a Fette ausprobiert und muss sagen, es hat seine Höhen und Tiefen. Dieses Brot kommt mit einem coolen Mix aus Roggenmehl, Sesam und Leinsamen daher, und hey, es ist palmölfrei! Aber ist es wirklich so gesund, wie sie sagen? Naja, lass uns mal tiefer eintauchen.

Produktbeschreibung

Das Tre Mulini Filone a Fette ist ein Brot in Scheiben, das aus hochwertigem Roggenmehl, Sesam und Leinsamen hergestellt wird. Es hat den Vorteil, dass es ohne Palmöl auskommt und reich an Ballaststoffen ist. Aber ob es wirklich so toll ist, wie alle behaupten? Das ist die Frage! Die Packung wiegt insgesamt 2000g, verteilt auf 4 x 500g, und jede Packung hat die Maße von ca. 25 cm x 10 cm x 5 cm. Ideal, wenn man mal schnell was im Kühlschrank hat.

Lecker, aber…

Essen kann man es, keine Frage. Aber ich habe schon besseres Roggenbrot gegessen! Es hat zwar einen ordentlichen Biss, aber es fehlt irgendwie an Geschmack. Vielleicht liegt das am Wasser oder an der Hefe. Wer weiß das schon?

Was die Leute sagen

„Schmeckt ganz okay, aber ich hätte mehr erwartet.“ Na ja, mehr erwartet ist wohl der Wunsch aller!
„Super für Toast, aber nicht mein Favorit für belegte Brote.“ Ja, wer mag schon enttäuschte Erwartungen?
„Ich fand’s ganz lecker, aber meine Freunde mochten es nicht.“ Ach, die Freunde sind immer die besten Kritiker, oder?

Hier sind ein paar Bilder, die das Brot zeigen:

Tre Mulini BrotTre Mulini BrotTre Mulini Brot

Falls du neugierig bist, hier ist der Link zum Produkt: Tre Mulini Filone a Fette. Es ist echt spannend, aber ich will nicht zu viel versprechen. Am Ende ist es nur Brot, und jeder hat seinen eigenen Geschmack. Mach dir selbst ein Bild, denn meine erste Impression könnte täuschen. Vielleicht bist du ja ein großer Fan!

Robin Tauner
Geschrieben von
Robin Tauner
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu