Mein erster Eindruck von Rainbow Dust
Ich habe neulich den Rainbow Dust Non-Toxic Cake Glitter in der Farbe JEWEL SILVER ausprobiert und ich muss sagen, ich war ein bisschen skeptisch. Ist dieser Glitzer wirklich ungiftig und essbar? Hört sich fast zu gut an, um wahr zu sein, oder? Aber hey, für eine coole Party-Deko könnte es gut passen!
Ein Hauch von Glamour
Mit diesem essbaren Glitzer kannst du deinen Backkreationen einen stylishen Touch verleihen. Ob Kuchen, Torten oder Cupcakes – alles wird funkelnd und schick! Der Glitzer kommt in einer handlichen 25g Verpackung, die dir genug Glitzer für viele Backabenteuer bietet. Ist es wirklich vegan und bio? Wer weiß das schon so genau! Die Zutatenliste klingt vielversprechend, aber so ganz vertrauen kann man ja nie!
Wie man den Glitzer verwendet
Einfach über die Zuckerglasur streuen oder in die noch feuchte Oberfläche einarbeiten – das ist der Trick! Ideal für Feiern, Hochzeiten oder wenn du einfach nur mal wieder beeindrucken willst. Aber mal ehrlich, wie oft benutzt man so etwas wirklich? Man könnte fast denken, dass es nur ein weiterer Trend ist, der schnell vergeht.
Was die Leute sagen
„Toller Glitzer, sieht super aus auf meinen Cupcakes!“ – Na klar, das sagen sie alle! Ist das nicht der Klassiker? Jeder denkt, alles sieht mit Glitzer besser aus. „Es ist wirklich essbar und schmeckt nicht schlecht!“ – Oh, wow! Ein essbarer Glitzer, der nicht wie Pappe schmeckt. Ich bin beeindruckt… oder auch nicht.
Also, das war mein erster Eindruck. Vielleicht sollte man es einfach mal ausprobieren, um zu sehen, ob es wirklich das hält, was es verspricht. Lass dich überraschen!