Leckerer Alpenzwerg Joghurt

Mein erster Eindruck vom Alpenzwerg Joghurt

Ich hab mir mal den Molkerei Berchtesgadener Land Joghurt „Alpenzwerg“ mit Vanille gegönnt. Bio, 3,9% Fett und ein Hauch Bourbon-Vanille. Klingt super, oder? Aber mal ehrlich, kann so viel Bio wirklich gut sein? Die Kinder lieben ihn angeblich, aber was ist mit den Erwachsenen? Ich meine, wir reden hier von Joghurt. Ist das wirklich das Beste, was wir kriegen können?

Alpenzwerg Joghurt

Was steckt drin?

Also, laut Zutatenliste haben wir hier JOGHURT*, eine Vanillezubereitung (Wasser, Rohrohrzucker*, Bourbon-Vanilleschoten* gemahlen usw.), und das klingt alles ganz nett. Aber was ist mit dem Rohrohrzucker und den Verdickungsmitteln? Sind wir uns da wirklich so sicher, dass alles 100% bio ist? Und wer denkt an die Spuren von Haselnüssen und Weizen? Ich hab da so meine Zweifel.

Kundenbewertungen und meine skeptische Meinung

„Der Joghurt schmeckt echt lecker!“ Na klar, lecker, wenn man den ganzen Zucker nicht bedenkt. „Ideal für Kinder, toller Geschmack!“ Ist natürlich praktisch, wenn man die Kleinen ruhigstellen kann, aber was ist mit uns? „Immer wieder gerne!“ Ja, wenn man die ganze Zeit nur mit Vanille versorgt wird, kann man das sicher sagen. „Bio ist immer besser!“ Wirklich? Das müssen wir erst noch beweisen.

Ich hab den Joghurt probiert und muss sagen, der Geschmack ist echt zart, aber ich weiß nicht, ob ich ihm ganz traue. Vielleicht sollte man einfach mal selber probieren und dann entscheiden. Die Verpackung sieht cool aus und die Kühlverpackung ist auch ein nettes Plus. Aber hey, das war nur mein erster Eindruck. Letztlich kann es bei jedem anders sein. Also, probier den Alpenzwerg Joghurt einfach mal aus und schau selbst!

Robin Tauner
Geschrieben von
Robin Tauner
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu