Ein persönlicher Eindruck von Rote Johannisbeereneele
Also, ich hab mir die Rote Johannisbeereneele mal zugelegt, weil ich auf der Suche nach etwas Neuem war. Die Verpackung sieht ganz schick aus, aber hey, wer weiß, ob das wirklich so gut ist? 2500 g klingt ja erstmal nach viel, aber es kann auch viel Schrott sein.
Was steckt drin?
Die Rote Johannisbeereneele soll ja 100% bio und vegan sein. Hmm, klingt gut, aber ich bin skeptisch. Ist das wirklich so? Wo sind die Beweise? Bio ist ja nicht gleich bio, und vegan bedeutet nicht automatisch lecker. Die Konsistenz ist auch ein bisschen komisch, eher wie ein Pudding. Ich frage mich, ob die Früchte wirklich aus Deutschland kommen oder ob da wieder irgendwelche exotischen Zutaten drin sind.
Erfahrungen von anderen
„Super lecker und fruchtig!“ – Ja, klar, wer sagt das nicht, wenn sie ein Produkt bewerben wollen? Ich meine, vielleicht ist es für den Moment lecker, aber was ist mit dem Nachgeschmack?
„Die beste Marmelade, die ich je hatte.“ – Aha, und hast du schon viele probiert? Vielleicht solltest du mal deine Geschmacksnerven überdenken.
„Ich liebe die Konsistenz!“ – Wirklich? Ich finde die eher merkwürdig. Vielleicht bin ich einfach zu kritisch.
Also, mein erster Eindruck von dieser Rote Johannisbeereneele ist, dass sie ganz nett aussieht, aber ich bin mir nicht sicher, ob das alles so toll ist, wie es scheint. Probiert es selbst aus, vielleicht ist es ja euer neuer Lieblingsaufstrich. Aber denkt daran, meine Meinung ist nur ein erster Eindruck, eure Erfahrung könnte ganz anders sein.