Davert Bio Grünkern-Dinkelbrot: Ein skeptischer Blick

Mein erster Eindruck

Ich hab’s getestet, das Davert Bio Grünkern-Dinkelbrot, und naja, was soll ich sagen? Auf den ersten Biss wirkt es echt gesund und so, aber ist es das wirklich? Die Zutatenliste sieht ja ganz schick aus mit 35% Roggenvollkorn und so, aber ob das wirklich alles so bio ist? Man weiß ja nie.

Was ist drin?

Also, das Brot besteht aus Roggenvollkorn, Dinkel und sogar ein bisschen Grünkern. Aber hey, wo ist der Rest der Zutaten? Meersalz und Hefe sind ja nicht das spannendste, oder? Und glutenfrei ist das auch nicht, was für viele ein Problem sein könnte. Allergiker, seid gewarnt!

Die Meinung der anderen

„Es schmeckt wirklich gut, aber ich habe Zweifel, ob es wirklich bio ist.“ – Tja, das sagt schon alles. Wie oft wird das Wort ‚bio‘ einfach nur so benutzt?

„Ich bin kein Fan von Dinkelbrot, aber das hier hat mich echt überrascht!“ – Na ja, vielleicht liegt das daran, dass deine Erwartungen so niedrig waren?

„Das beste Brot, das ich je hatte!“ – Wirklich? Hast du schon mal etwas anderes probiert? Es gibt eine ganze Welt von Broten da draußen.

Also, ich weiß nicht, ob ich diesem Brot ganz traue. Es ist zwar lecker, aber ich bin mir nicht sicher, ob es das Geld wert ist. Wenn ihr also auf der Suche nach etwas Gesundem seid, könnt ihr es ja mal ausprobieren, aber seid skeptisch!

Hier ist der Link, falls ihr neugierig seid: Davert Bio Grünkern-Dinkelbrot. Im ersten Eindruck ist es ganz okay, aber echte Erfahrungen könnten anders sein. Probiert es aus, wenn ihr mutig seid!

Dieter Dannhorn
Geschrieben von
Dieter Dannhorn
Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Menu