Käse mit Charakter

Meine Erfahrung mit Tomme de Savoie

Als Käseliebhaber habe ich kürzlich die Tomme de Savoie ausprobiert. Ich war neugierig, ob dieser traditionelle Käse wirklich hält, was er verspricht. Die runde Form und die graue Rinde haben mich sofort angesprochen.

Ein bisschen Skepsis schadet nicht

Der Käse wird als ‚cremig und leicht nussig‘ beschrieben, aber kann das wirklich jeder bestätigen? Der Geschmack ist tatsächlich mild und könnte für einige zu langweilig sein. Er eignet sich gut für Käseplatten oder Fondue, aber ich frage mich, ob die 45% Fett wirklich nötig sind, um den Geschmack zu intensivieren.

Verpackungsdetails

Die Tomme kommt in verschiedenen Größen, 200g oder 400g, und sollte kühl und trocken gelagert werden. Ich habe ihn in Frischhaltefolie gewickelt, aber das macht ihn nicht gerade zum Star meiner Käseplatte.

Kritiken aus der Käsewelt

„Der Käse hat eine interessante Textur, aber das Aroma könnte stärker sein!“ – Ja, das hat man schon mal gehört. Vielleicht ist das der Grund, warum er nicht in jedem Kühlschrank zu finden ist.

„Ideal für Fondue, aber ich habe bessere Käse gefunden!“ – Wer braucht schon einen Käse, der nur in einem Gericht glänzt?

Fazit

Die Tomme de Savoie hat ihren Charme, aber ob sie wirklich das Nonplusultra ist, bleibt fraglich. Sie ist nicht bio oder vegan, was mich doch etwas skeptisch macht. Probieren kann man sie ja mal, aber ich erwarte nicht zu viel. Es war mein erster Eindruck und die echte Erfahrung kann anders sein. Probier’s aus!

Tomme de Savoie
Dieter Dannhorn
Geschrieben von
Dieter Dannhorn
Schreibe einen Kommentar zu Rozella Lucas Antwort verwerfen

1 Kommentar
  • Ehrlich gesagt, die Tomme de Savoie ist mega enttäuschend. Der Käse hat kaum Geschmack und ist viel zu langweilig für meinen Gaumen. Ich kann nicht verstehen, warum so viele ihn mögen – es gibt viel bessere Käse da draußen!

Menu