Meine Erfahrung mit Söbbeke Bio Mediterraneo
Also, ich hab’s mal ausprobiert, das Söbbeke Bio Mediterraneo. Auf den ersten Blick sieht der Käse ja echt ansprechend aus, aber ist er wirklich so toll, wie alle sagen? Laut Verpackung hat der Käse 50% Fett i. Tr., was für mich gleich mal nach einem kleinen Alarmzeichen klingt. Ist das wirklich gesund? Die Mischung mit sonnengereiften Tomaten und wildem Oregano klingt verlockend, aber dann kommt der Knoblauch, und ich frag mich, ob das nicht zu viel des Guten ist.

Was steckt drin?
Der Käse besteht aus Kuhmilch*, Tomaten*, Paprika*, Knoblauch*, Basilikum*, Thymian*, Zwiebeln*, Pfeffer* und Oregano**, alle aus biologischem Anbau. Aber, wie viel davon ist wirklich „bio“? Klar, das klingt alles super öko, aber ich bin skeptisch. Enthält Lactose und Milcheiweiß – für Leute mit Unverträglichkeiten ein echtes No-Go.
Kundenbewertungen
Eine Bewertung war: „Der Geschmack ist wirklich super, aber ich finde, der Käse könnte etwas weniger fettig sein!“ Na toll, wie viel Fett ist denn okay? Wir wollen ja keinen Käse-Fett-Überfluss, oder?
Eine andere meinte: „Ideal zu Rotwein und Ciabatta!“ Wahrscheinlich, weil man den Geschmack des Käses dabei vergessen kann.
Also, ich muss sagen, die Bewertungen sind gemischt. Einige finden es mega, während andere skeptisch sind. Vielleicht ist es ein Hit oder ein Miss?
Insgesamt, die erste Impression war ganz okay. Der Käse hat ein gewisses Flair, aber ob er wirklich den Hype verdient, muss jeder für sich selbst herausfinden. Probier ihn aus, vielleicht ist er ja dein neuer Liebling! Hier mehr Infos!